Hatha-Yoga Kurse
Im Yoga-Stübchen biete ich Hatha Yoga Kurse sowie offene Stunden für alle Altersgruppen und jede Konstitution an.
Du hast Freunde, mit denen du Yoga machen möchtest? Wir finden einen Zeitpunkt, an dem wir einen Kurs von 5 bis 10 aufeinander folgenden Terminen zum Festpreis für euch starten. Kleine Gruppen von höchstens sechs Teilnehmern ermöglichen Dir eine persönliche und intensive Yoga-Praxis.
Oder spreche mich gern auf laufende oder geplante Kurse an.
Vorab lernen wir uns selbstverständlich bei einer kostenlosen Schnupperstunde kennen.
Es erfordert keine besonderen körperlichen Fähigkeiten, um mit Yoga zu beginnen. Die Übungen können individuell angepasst werden, was Yoga für Anfänger, Fortgeschrittene und Menschen mit körperlichen Einschränkungen gleichermaßen geeignet macht.
Meditations
Kurse
In Yoga-Stübchen kannst Du Meditation in verschiedenen Formen erfahren und lernen, wie Du die Techniken für Dich nutzen kannst.
Beeinflusse Dich selbst positiv!
Tauche ein in die Welt der Entspannung auf dem Weg zu innerer Ruhe und Gelassenheit.
Gerne besprechen wir persönlich alle Möglichkeiten und Du erkundest die Welt der Meditation bei einer kostenlosen Probestunde.
Mantra Singabende
Lass uns gemeinsam die Freude des Singens entdecken. Lass deine Stimme frei fließen – hier geht es nicht um „richtig oder gut“. Miteinander erschaffen wir harmonische Klänge die Körper und Geist wohl tun.
Manta Singabende finden in Kürze sporadisch im Yoga-Stübchen statt. Die Termine findest du zukünftig hier.
Komm in´s Yoga-Stübchen und mach mit! Melde Dich telefonisch oder per E-Mail für Hatha-Yoga und/oder Meditation an.
Ich freue mich auf Dich!

Warum Yoga im
Yoga-Stübchen?
Stärke Deine physische Gesundheit
Verbessere Deine Flexibilität und Beweglichkeit
Yoga-Übungen dehnen und verlängern Deine Muskeln und Faszien, was zu mehr Flexibilität und einem größeren Bewegungsumfang führt.
Stärke Deine Muskeln
Yoga kräftigt Deine Muskelgruppen, einschließlich der Tiefenmuskulatur, was zur Verbesserung der Körperhaltung sowie zu mehr Stabilität beiträgt.
Steigere Deine Körperwahrnehmung und Deine Balance
Yoga hilft Dir, Deinen Körper besser wahrzunehmen und ein besseres Körpergefühl zu entwickeln, was sich positiv auf die Balance auswirkt.
Wirke positiv auf Schmerzzustände ein
Yoga kann zur Linderung von verschiedenen Schmerzzuständen wie Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen und Gelenkschmerzen beitragen und das Wohlbefinden verbessern.
Erhöhe Dein psychisches Wohlbefinden
Steigere Deine Resilienz
Yoga hilft, zu Dir selbst zu finden, zur Ruhe zu kommen und dadurch dem Alltag mit mehr Gelassenheit zu begegnen.
Reduziere Dein Stresslevel
Yoga aktiviert Dein vegetatives Nervensystem, insbesondere den Parasympathikus, welcher für Entspannung und Stressabbau zuständig ist.
Fördere Deine Konzentration und Achtsamkeit
Yoga-Übungen, Meditation und Entspannungstechniken helfen, Deine Konzentration zu verbessern und den Geist zu beruhigen.
Erfahre mehr Selbstwirksamkeit
Die Yoga-Praxis erhöht Dein Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und die Überzeugung, dass Du in der Lage bist, Deine Ziele zu erreichen.
Nimm Dir Zeit für Dich
Im Yoga-Stübchen findest Du die Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen, Dir bewusst Zeit für Dich selbst zu nehmen und eine ruhige Atmosphäre zu genießen.
Die Bedeutung von Yoga allgemein
Yoga ist eine bewährte indische Lehre und Praxis, welches sich seit Jahrtausenden entwickelt hat. Dieses Übungssystem dient zur Förderung und Erlangung von Gesundheit, Wohlbefinden, Harmonie sowie zur Bewusstseinserweiterung.
Das Wort Yoga stammt aus dem Sanskrit, einer der ältesten Sprachen der Welt. Yoga bedeutet „Einheit oder Harmonie“.
Integraler Yoga mit seinen Wegen

Hatha Yoga
Hatha Yoga ist der im Westen bekannteste Weg. “Ha“ heißt „Sonne“ und “Tha“ heißt „Mond“. Hatha Yoga steht für die Harmonisierung dieser beiden Grundenergien in uns. Körperübungen (Asanas) bewirken Kräftigung, Dehnung und entwickeln gleichfalls energetische Wirkungen. Atemübungen (Pranayama) und Techniken der Tiefenentspannung gehören ebenso zum Hatha Yoga.

Raja Yoga
Raja Yoga ist der Weg der Meditation und Achtsamkeit. Raja Yoga hilft den Geist zu verstehen und die vielen aufkommenden Gedanken zu besänftigen.

Bhakti Yoga
Bhakti Yoga ist der Weg des Herzens durch Hingabe zu dem, was größer ist als das Selbst. Dies geschieht zum Beispiel durch das Singen von spirituellen Liedern.

Kundalini Yoga
Kundalini Yoga ist der energetische Weg. Kundalini bedeutet “die Aufgerollte“ (symbolisch für eine schlafende Schlange) und kann durch „Kriyas“ (Übungseinheiten) die schlafende Energie im Menschen erwecken und somit das Energieniveau in uns erhöhen, sodass wir uns auf allen Ebenen unseres Seins entfalten können.

Jnana Yoga
Jnana Yoga ist der Weg der Erkenntnis oder auch der Weg des Wissens. Jnana Yoga beschäftigt sich mit der Philosophie alter indischer Texte. Diese handeln von Fragen über die Natur der Wirklichkeit, der Existenz und der Bedeutung des Lebens.

Karma Yoga
Karma Yoga ist der Pfad der Tat. Karma Yoga wird auch Yoga des selbstlosen Dienens genannt. Es ist ein Weg, der darauf abzielt, vollkommen aus dem Herzen heraus zu leben. Es geht darum, jede Handlung als spirituelle Praxis zu sehen und bewusst auszuführen.
Über mich

Ich freue mich über Deine Kontaktaufnahme
Yoga-Stübchen Haffen
Petra Weiß-Hülsmann
Blumenstraße 13
46459 Rees-Haffen
….
Telefon: +49 172 2707670
E-Mail: info@yoga-stuebchen.com
Mitgliedschaft beim Berufsverband der
Yoga Vidya Lehrer (BYV)

Die im Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer vereinigten Yogalehrenden fühlen sich verpflichtet, den Menschen durch das Weitergeben der Yogalehre zu dienen.

